... UND DAS SAGEN UNSERE HUNDEHALTER*INNEN:

 

 

Im Folgenden haben wir eine Auswahl aus den zahlreichen Kundenstimmen getroffen, die auf dem unabhängigen Portal DIE HUNDESCHULEN, auf FACEBOOK und auf GOOGLE in den vergangenen Jahren für Anett und ihre Arbeit in Berlin in ihrer eigenen Hundeschule Dogs in Berlin geschrieben worden sind. An dieser Stelle: VIELEN DANK!!!

 

Brandaktuell präsentieren wir hier aber auch stolz die erste Rückmeldungen unserer SchnauzenCamp-Kund*innen. Auch dafür DANKESCHÖN!!!

 

 

Bente (SchnauzenCamp 2023) - Einzel- und Gruppentraining, Intensivtraining, Workshop und Online-Veranstaltungen 

Anett und Birgit sind ein tolles Team! Sie geben sich große Mühe mit allen Hunden, Menschen und der Planung und Durchführung der Workshops und Veranstaltungen. Man fühlt sich sofort willkommen und in guten Händen. Mit meinem Hund habe ich große Fortschritte gemacht und konnte bereits vieles "lösen". Anett und Birgit haben stets einen Rat parat und ein offenes Ohr. Danke dafür!

 

 

Dilara (SchnauzenCamp 2023) - Einzeltraining, Gruppentraining, Social Walk und Online-Veranstaltungen 

10/10!
Kann ich wirklich nur empfehlen. Wir hatten einige Dominanzprobleme mit unserem Rüden. Nichts dramatisches, aber im Alltag doch mal anstrengend. Nach einem halben Jahr und 6/7 Einzelstunden sind die Probleme quasi weg. Wir können inzwischen entspannt in Urlaub fahren, ohne dass ständig an der Leine gezogen wird. Wir können komplett ohne Leine an anderen Hunden vorbei und unser Hund hört ohne viele Worte.
Und was wir auch sehr positiv fanden: Anett hat von sich aus das Einzeltraining beendet, statt neue Probleme aufzuzeigen, obwohl sie da sicherlich noch Punkte gefunden hätte, wenn sie gewollt hätte.
Neben dem Einzeltraining waren wir auch bei einigen Gruppentrainings bzw. Social Walks und lieben es. Das werden wir definitiv auch weiterführen, denn man lernt durch andere Hundehalter:innen super viel. Sieht Konflikte, die man selber auch teilweise mit dem Hund hat und lernt mit ihnen umzugehen. Und dann gibt es auch noch die Online Sessions, die ebenfalls toll für den Austausch sind. Kleinere Fragen können gestellt und mit anderen diskutiert werden. Anett bindet andere Teilnehmende auch bewusst mit in Fragen ein, was den Lerneffekt bzw. da Selbstbewusstsein dem eigenen Hund gegenüber gefühlt erhöht. Man merkt einfach die Liebe, die Anett für Hunde fühlt und dass sie es gut für die Tiere meint. All ihr Wissen und ihre Erfahrung sind da, damit es Hunden in ihrem Alltag besser geht und somit auch den Besitzer:innen.

 

 

Pippilotta (SchnauzenCamp 2023) - Online-Veranstaltungen 

Super nette Persönlichkeiten die mit viel Rat und Tat zur Seite stehen. Spannende Angebote und auch wenn man nicht vor Ort sein kann, gibt es schnelle Hilfe bei Fragen und Anliegen, dazu kann man den „Online Raum für Fragen“ den die beiden jeden Montag Abend veranstalten, klasse nutzen. Die Anmeldung dafür ist echt easy und man braucht nur ein Smartphone oder Tab und die kostenlose Zoom App. Macht weiter so, wir sehen uns auf jeden Fall ganz bald wieder.

 

 

Linda (SchnauzenCamp 2023) - Intensivtraining in häuslicher Umgebung 

Sehr zu empfehlen !!! 
Wir hatten vor ein paar Tagen ein langes Einzeltraining mit unserer Betty aus dem „Tierschutz“ bei Anett. Überglücklich - voller Ratschläge , praktischer Umsetzungen und neuer Ideen … starten wir gemeinsam durch. Danke !!!!

 

 

Kerstin (SchnauzenCamp 2023) - Einzeltraining und Intensivtraining in häuslicher Umgebung 

Die Hundetrainerin Anett kenne ich seit Anfang 2019 aus den Trainingscamps von Camp Canis wo Sie mich durch Ihre ruhige und kompetente Arbeitsweise sehr beeindruckt hat. Ich hatte in der Vergangenheit mehrere Einzeltrainings mit meinem "Großen" die sehr schnell zum Erfolg führten weil Anett sehr gut erklären kann und viele tolle Tips für den Alltag gibt. Diese Woche hatte ich ein Intensivtraining mit beiden Buben und es war wieder sehr spannend und lehrreich. Wenn Ihr eine gute und kompetente Hundetrainerin sucht seid Ihr hier genau richtig.

 

 

Rosi (2023) - Tagestraining in häuslicher Umgebung 

Ein großes Lob geht raus an Anett!! Ich habe ein Intensivtraining für den häuslichen Bereich gebucht. Ganze 6 Std, die ich jedem nur ans Herz legen kann, denn wie sagt man so schön, „der Teufel steckt im Detail“. Anett konnte mir hier noch viele Tipps / Anleitung geben. Auch konnte ich viele Fragen stellen und mit Anett besprechen, wofür im Einzeltraining kaum Zeit bleibt oder man diese gar nicht auf dem Schirm hat. In den 6 Std darf natürlich ein Spaziergang nicht fehlen, auch hier konnte ich noch einiges für mich mitnehmen. Dankeschön!!

 

 

Jules (2023) - Einzeltraining 

Große Empfehlung & ein riesiges Dankeschön Anett! Ich hätte es nicht für möglich gehalten. Einzeltraining und hilfreiche Telefonberatung waren der richtige und einzige Weg. Next Step:Gruppentraining

 

Kathrin (2023) - Einzeltraining

Anett und ich und Elmo arbeiten jetzt seit ca. 6 Wochen zusammen. Elmo pöbelt gerne an der Leine. Nach nur 6 Wochen ist er viel entspannter und wir konnten schon an anderen Hunden ohne Pöbelei vorbei gehen. Ich kann Elmo viel besser lesen. Ich bin begeistert und hätte nicht gedacht, dass in so kurzer Zeit eine so deutliche Verbesserung möglich ist. Danke Anett. Ich freue mich auf die nächste Session in 2 Wochen.

 

 

Eva (2022) - Einzeltraining, Gruppentraining und Social Walk

Die Angebote sind für Hundehalter vielfältig: von Beschäftigung, Social Walks, Einzel- und Gruppentraining... ich bin besonders begeistert vom Einzeltraining und den Social Walks mit Anett Scholz. Sie hat mich absolut dort abgeholt, wo ich mit meinem Trainingsstand "stand" und mich sofort mit professioneller Einschätzung und Anleitung in die für uns richtige Richtung gewiesen. Seit dem bewegt sich viel, vorallem in unserer Beziehung und somit auch meiner Kommunikation mit dem Hund. Ich lerne mehr und mehr, ihn zu verstehen und damit umzugehen. Absolut empfehlenswert! Lieben Dank, Anett!!

 

 

Elisa (2022) - Einzeltraining

Anett ist eine super Trainerin. Wir haben von ihr lernen dürfen, wirklich mit unseren Hunden ins Gespräch zu kommen. Seit wir in mehreren Einzelstunden mit Anett an unseren Themen gearbeitet haben, sind Dinge möglich geworden, an die vorher überhaupt nicht zu denken war. Unsere Hunde können mittlerweile orientiert und leinenführig mit uns laufen, Hundebegegnungen sind händelbar (früher Leinenaggression) und unsere Beziehungsarbeit hat sich so bezahlt gemacht, dass wir mittlerweile im Freilauf unterwegs sein können (trotz jagdambitionierten Podencos)

 

 

Matthias (2022) - Einzeltraining und Social Walk

Durch eine Empfehlung, bin ich auf Anett und Ihre Hundeschule aufmerksam geworden. Anett formuliert klar und auf Augenhöhe, lässt uns machen und korrigiert meine Fehler. Einzeltraining und Social Walk machen uns immer Spaß. Ich bin froh und glücklich, dass ich den Weg gegangen bin. Das Team Hund/Mensch hat sich weiter entwickelt. Tolle Momente mit anderen Teams gehabt, finde ich super spannend. Mundpropaganda ist immer noch die beste Werbung. Meine klare Empfehlung. Anett - Dankeschön. :)

 
 
DW (2022) - Einzeltraining
Eine tolle Hundeschule! Der Schwerpunkt beim Training liegt dabei vor allem auf Beziehung und Orientierung. Dabei habe ich viel über die artgerechte Kommunikation mit meinem Hund, der sehr stur, unsicher und manchmal aggressiv ist, gelernt. Wie das Training abläuft, richtet sich dann individuell nach dem Hund und es wird nicht versucht ein bestimmtes Schema durchzusetzen.
 
 
Birgit (2019) - Einzeltraining und Social Walk
Hundeverstand, fundierte Kenntnisse um Hundeverhalten, Hundesprache, Kommunikation, gepaart mit Liebe zum Job, unendlicher Ruhe, Geduld, Empathie für Hund und Halter und einer irren Ausstrahlung! So mach Anett von Dogs in Berlin ein tolles Hundetraining. Kein 08-15 Schema sondern genaues Hinschauen, Korrigieren, Erklären. Ein individuell an Hund und Halter angepasstes Training. Nicht auf einem eingezäunten Gelände, fernab vom Alltag, sondern unmittelbar dort, wo Hundeausbildung passiert: mittendrin im Leben, in Alltagssituationen. Im Einzeltraining arbeiten wir viel an den Feinheiten und Fallstricken der Mensch-Hund-Kommunikation und Anett führt uns zielsicher in die Bereiche, an denen es „hapert“ zwischen mir und meinem Hundemädchen. Und plötzlich zeigt Dir jemand Probleme, die Du noch gar nicht bemerkt hast.... Ergänzend dazu die Social Walks, ein Rahmen für gezielte Hundebegegnungen. Sozialkontakte mit Hunden von Hundehaltern, die gelernt haben ihre Hunde zu lesen und einzuschätzen. Und keine „der tut Nix“e die unkontrolliert pöbelnd und mobbend durch die Gegend stürmen. Eine Chance mit Anetts Anleitung Situationen zu beobachten, zu erörtern. Eine tolle Idee, für alle, die ein bisschen genauer hinschauen und lernen möchten. Und eine Chance auf Sozialkontakte für Hunde und Halter, die nicht immer ganz einfach sind.

 

 

Marion (2019) - Wanderung

Unaufgeregte und sehr kompetente Beratung durch Anett. Meine nicht gerade unkomplizierte PRT-Hündin konnte prima im Wanderteam mitlaufen. Freue mich schon auf weitere Termine!

 

 

Franziska (2019) - Einzeltraining und Gruppenkurse

Ich bin nun schon mit meinem zweiten Hund bei Anett im Einzeltraining und als ich beschlossen hatte mit meinem jetzigen Hund ins Training zu gehen, wusste ich sofort, dass ich wieder mit Anett zusammen arbeiten möchte, aus dem einfachen Grund wie schon das Wort „zusammen arbeiten“ impliziert, dass Anett niemals einfach eine Methode dem Hund-Mensch-Team überhilft, sondern immer ganz persönlich auf den Hund als auch auf den Menschen eingeht, mit deren Persönlichkeiten, Bedürfnissen und Zielen. Was ich vor allem sehr toll finde, ist, dass nicht nur das Problemverhalten an sich angegangen wird, sondern Anett sich erstmal das Zusammenleben anguckt und dort schon an so vielen kleinen Stellschrauben ansetzt, welche die Beziehungsqualität auf ein anderes Level bringen, was dazu führen kann, dass das eigentliche Problemverhalten sich in „Luft auflöst“. Deswegen spreche ich auch hier eine 100%ige Empfehlung aus für die Hundeschule SchnauzenCamp, nicht nur für Anett, sondern auch für das ganze Team, sowohl für Einzeltrainings als auch Gruppenkurse.

 

 

Kristina (2018) - Einzeltraining

Anett hat in kürzester Zeit erreicht, daß wir aus der totalen Verzweiflung auftauchen und in eine heitere Grundstimmung eintauchen konnten. Sie war unser letzter Anlauf; wir standen kurz davor, unsere rüpelige Hündin zurückzugeben. Jetzt ist die Welt endlich in Ordnung. Anett handelt mit tiefer Empathie und großer Sachkenntnis, und ich könnte gar nicht sagen, was für mich persönlich beim Einstieg in das Training wichtiger war. Sie sieht die Bedürfnisse des Hundes genauso, wie sie die Bedürfnisse der "Chefs" nie aus den Augen verliert. Deshalb ist sie für uns die Beste. Danke für alles!

 

 

Heidi (2018) - Einzeltraining, Raufboldegruppe

Wir haben eine mallorquinische Schäferhündin aus dem Tierschutz. Molly kam mit 2,5 Jahren zu uns und zeigte von Anfang an ein rüpelhaftes Verhalten anderen Hunden gegenüber: Sie bellt, ist total aufgeregt, zieht an der Leine, möchte zu jedem Hund, ist total aufgeregt und kaum zu bändigen. Wir sind eine Weile mit einem Dogwalker mit 15-20 Hunden gelaufen, das war gut für Molly. Jedoch ging das Theater erneut los, sobald sie andere Hunde sah. Also suchten wir eine andere Trainerin und Verhaltenstherapeutin. Durch Recherche und die sehr guten Bewertungen stieß ich auf Dogs in Berlin, auf Anett Scholz. Mit ihr trainieren wir im Kiez im Einzeltraining, nehmen an Gruppentraining teil und werden Erziehungsspaziergänge machen. Wir als Halter waren mit Molly oft überfordert. Dadurch verhält man sich als Halter falsch. Bei Anett fühlen wir uns sehr gut aufgehoben, denn sie coacht die Halter, gibt wertvolle Tipps, erklärt vor allem alles ruhig und bringt mit ihrer freundlichen und offenen Art auch positive Energie in die Trainingseinheiten. Meist muss der Halter mehr geschult werden als der Hund – das ist inzwischen meine Erfahrung. Anett gibt mir sehr Sicherheit im Umgang mit unserer Hündin, sie hört zu, hat immer ein offenes Ohr und hilft. Wir halten sie in jeglicher Hinsicht für absolut kompetent, es macht Spaß, sie als Trainerin an unserer Seite zu wissen. Und: Man kann auch mal lachen. Das ist enorm wichtig. Anett Scholz von Dogs in Berlin ist die Trainerin, nach der wir lange gesucht haben. Wir haben schon Fortschritte gemacht und bleiben weiter am Ball. Da Anett nicht nur Trainerin sondern auch Verhaltenstherapeutin ist, kann sie uns in allen Situationen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir sind wirklich sehr froh, sie gefunden zu haben. Ich empfehle sie sehr, besonders für Hunde, die mehr als eine Macke haben oder wenn der Halter nicht mehr weiter weiß.

 

 

Gina (2016) - Einzeltraining, Übungsgruppe für Raufbolde

Auch ich kann die 5-Sterne bewerten nur unterstützen. Ich bin so froh, Anett gefunden zu haben! Hier wird auf der Beziehungsebene gearbeitet, also dort wo Konflikte entstehen. Ich habe selten, egal in welchem Bereich, eine fachlich so hohe Kompetenz erlebt, gepaart mit Empathie, guter Gesprächsführung (Hund und Mensch gegenüber) und Freude - mehr kann man sich von einer Hundetrainerin nicht wünschen. Die Übungsgruppe Raufbolde sei allen ans Herz gelegt, die einen pöbelnden/raufenden/aggressiven Hund haben. Es war so erleuchtend und auch befreiend, zu sehen wie sich unser Hund verhält, ohne das der Kontext von Außen ein "Das darf nicht sein" vermittelt. Mir hat es unglaublich viel Sicherheit gegeben, in einem geschützten Rahmen, Konflikte erleben zu können. Plus, die Erfahrung "es gibt noch andere Hunde-Mensch-Paare, die ähnliche Probleme haben wie ich; ich bin nicht alleine damit" war auch sehr wohltuend. Leuten, die verunsichert sind durch die "vielen" 1-Sterne bewerten, sei gesagt, dass diese fast alle gemacht wurden, ohne jemals in der Hundeschule gewesen zu sein. Für mich völlig unverständlich und unfair! Natürlich, wer aus der Ecke "nur Positives bestärken" kommt, der findet immer was zu Meckern, sobald mal ein klares "Nein" fällt. Aber mir soll dann mal bitte jemand erklären wie sich Leittiere in Herden/Rudeln verhalten...?! Ich für meinen Teil habe mit dem Training bei Anett das Beste für mich und unseren Hund getan!

 

 

Christiane (2016) - Intensivwoche Einzeltraining

Ich war gerade für 10 Tage in Berlin und habe mit meinem 2,5 jährigen Rüden bei Anett Scholz ein "Kompakt -Training" absolviert. Im Gegensatz zu unserer früheren Hundeschule wird dem Hund hier nicht eine "Sitz - Platz - Steh - Bleib - bei Fuß " Choreographie beigebracht , sondern hier wird an der Mensch - Hund Beziehung gearbeitet. Anett versteht es mit ihrer sympathischen , humorvollen Art einem deutlich zu machen , wo es bei der Kommunikation zwischen Hund und Mensch noch nicht optimal läuft. Außerdem kann sie super demonstrieren , was eindeutige und klare Körpersprache bewirkt ! Sie nimmt sich viel Zeit für Mensch und Hund und konnte mir super Tipps geben , wie man auch mit kleinen Veränderungen im eigenen Verhalten richtig viel bewirken kann. Wir leben auf dem Land und mein Hund war bisher in Städten immer extrem gestresst und unsicher. Nach nur drei Trainingseinheiten hat er nicht mehr hechelnd an der Leine gezogen , sondern konnte viel besser mit dem Trubel der Großstadt umgehen. Nach einer Woche konnte er entspannt an lockerer Leine neben mir durch belebte Straßen gehen ! Bei Hundebegegnungen sind wir von unserem Ziel , cool anderen Rüden zu begegnen ,noch ein ganzes Stück entfernt. Anett hat mit uns zusammen aber Strategien entwickelt , wie wir solche Situationen ohne Gebell und halbwegs stressfrei meistern können . Begegnungen mit Hündinnen sind unproblematisch. Ich hätte nie gedacht , dass wir in der kurzen Zeit so weit kommen können und würde Anett jedem uneingeschränkt empfehlen !

 


Cynthia (2016) - Einzeltraining, Übungsgruppe für Raufbolde

Wir sind mit unserem pubertären Jungspund bei Anett von Dogs in Berlin im Einzeltraining und in der Raufboldegruppe und fühlen uns bei beidem sehr aufgehoben. Unser Hund pöbelt an der Leine, hat eine sehr geringe Frustrationstoleranz und ist fremden Menschen gegenüber sehr misstrauisch, um nur die größten Baustellen zu nennen ;). Wir mögen an der Gruppe den Austausch mit Hundehaltern, die ähnliche Kaliber am anderen Ende der Leine haben, und den geduldigen, herzlichen, humorvollen und unaufgeregten Umgang von Anett mit uns und den Hunden. Wir werden ernst genommen und bekommen viele und vor allem individuelle Hilfestellungen gezeigt, damit wir in „kritischen“ Situationen mit unserem Chaoten umgehen können – komplett ohne Gewalt oder Hilfsmittel wie Leckerchen/Klicker. Wir arbeiten an unserer Körpersprache und der Beziehung zu unserem Hund und werden immer wieder aufs Neue überrascht. Es gibt kein starres Konzept, sondern wir greifen in der Gruppe die Situationen, die sich bieten, auf und finden vor Ort Lösungen. Das Beste daran ist, dass unter Anleitung auch Situationen geübt/ausprobiert werden können, denen man im Alltag lieber aus dem Weg geht, weil man nicht einschätzen kann, wie sie ausgehen. Wir sind uns jetzt sicher, dass wir die Pubertät überstehen werden und für alles gewappnet sind, was noch kommt. Danke dafür!

 

 

Helen (2015) - Einzeltraining
Obwohl wir mit dem Training noch nicht ganz durch sind, haben wir schon bemerkenswerte Erfolge verbucht! Anett geht mit einer super Energie an die Aufgaben heran, so dass das Training mit ihr immer Spaß macht, auch wenn's mal anstrengend ist. Flexibel und kreativ geht sie auf Hund und Halter ein und man lernt auf "hündische" Weise zu kommunizieren, statt den Hund mit Leckerli zu konditionieren. Schon mit wenigen Trainingsstunden kommt man sehr weit, denn man lernt jedes mal neue wirkungsvolle Dinge, die man im Alltag umsetzten kann und durch das eigenständige Üben stellt sich letztendlich der größte Erfolg ein. Mein recht selbständiger und dickköpfiger Huskyrüde achtet mittlerweile mit und ohne Leine gut auf mich und sein Aggressionsverhalten hat sich stark verbessert. Ich bin mir sicher, dass wir die letzten Probleme auch noch beseitigt kriegen!

 

 

Ellen Orbic (2015) - Einzeltraining

Ich war von Anfang an mit meinem Golden Retriever in einer Hundeschule, fast jede Woche. Dort hörte er gut. Nur im Alltag nicht! Nach dem Einzeltraining mit Anett Scholz von dogs-in-berlin und ihren vielen Ratschlägen läuft jetzt alles prima. Leckerchen brauche ich überhaupt nicht mehr, das Gassigehen ist jetzt ganz entspannt. Vielen Dank!

 

 

Kathleen (2014) - Einzeltraining

Ich hatte ja eigentlich von mir gedacht, dass ich Ahnung von Hunden hätte, doch dann kam Peggy inmein Leben und hat mich eines besseren belehrt. Kurz vor der Verzweiflung mit diesem grenzen suchenden Hund habe ich dogs-in-berlin gefunden und bin Anett so dankbar, dass sie mir den Kopf gerade gerückt hat und meine Augen öffnete. Und Peggy ist dankbar dafür, dass sie vom Thron absteigen durfte, weil ich diesen Platz in ihrem Hundeleben beanspruche. Alles Liebe von uns beiden.

 

 

Jutta (2014) - Einzeltraining

Seit einem Jahr ist unser Staffordshire-Bullterrier nun bei uns. Wir haben ihn 3-jährig aus aus dem Tierheim Brandenburg geholt. Die ersten Monate mit ihm waren für uns außerordentlich schwierig und erschreckend, weil er schnell überfordert war und sehr reizbar, unsicher und aufbrausend reagierte. Zum Glück haben wir schon sehr früh Anett Scholz von Dogs in Berlin als Hundetrainerin gefunden. Von Anfang an behandelte sie uns und unseren Hund ausgesprochen individuell, einfühlsam und höchst kompetent. Anett erkannte sehr schnell seine „Themen“ und entwickelte speziell auf ihn zugeschnittene Ideen. Sie erstellte ein individuelles Programm, das konkrete Übungsaufgaben beinhaltet und mit dem wir sehr gut arbeiten können. Hilfreich war dabei auch, das sie es uns schriftlich zur Verfügung stellte. Wir haben so innerhalb recht kurzer Zeit mit unserem Hund große Erfolge erzielt. Mit Anetts Hilfe und Unterstützung wachsen wir zu einem harmonischen Team zusammen. Uns ist klarer geworden, dass solche stigmatisierten Hunde (sogenannte Kampfhunde) schnell wieder im Tierheim landen, wenn sie nicht fachkundig betreut werden. Gerade bei unserem Hund war es wichtig, dass Anett uns immer erklären konnte wo die Grenze zwischen Verhaltensauffälligkeit und Aggressivität liegt. Was wir besonders an Anett schätzen, ist ihre Fähigkeit, auch uns Menschen die Hunde-Belange sehr gut erklären zu können. Das ist nach unserer Erfahrung bei Hundetrainerinnen nicht oft der Fall. Sie ist in der Lage, Menschen Verständnis für Hunde und auch für die menschlichen Schwierigkeiten im Umgang mit Hunden zu vermitteln (wenn man es hören will). Anett ist geduldig, respektvoll und hat Humor. Wir haben absolutes Vertrauen in Anetts Fähigkeiten und schätzen ihre Integrität und Zielorientiertheit.