BETREUUNGSVERTRAG
SchnauzenCamp
Anett Scholz
Jägerberg 3
17348 Woldegk / OT Groß Daberkow
Tel: 0176 66 87 44 40
E-Mail: hallo@schnauzencamp.de
Web: www.schnauzencamp.de
Vertrag zur zeitweisen Unterbringung und Betreuung von Hunden
zwischen o.g. Firma (nachfolgend Hundepension SchnauzenCamp genannt) und dem/der Tierhalter*in
Name/Vorname: _________________________________________________________________
Straße/Nr: ______________________________________________________________________
Postleitzahl/Ort: __________________________________________________________________
E-Mail: _________________________________________________________________________
Telefon: ________________________________________________________________________
Kontaktperson für den Notfall:
Name/Vorname: __________________________________________________________________
Straße/Nr: ______________________________________________________________________
Postleitzahl/Ort: __________________________________________________________________
E-Mail: _________________________________________________________________________
Telefon: ________________________________________________________________________
Der folgende Hund
Name: ________________________________ Rasse: ___________________________________
Alter/ Wurfdatum: ________________________________ Gewicht: _________________________
Chipnummer: ____________________________________________________________________
Geschlecht: O Rüde O Hündin Kastriert: O ja O nein
wird vom
Datum: _________________________________ Uhrzeit: _________________________________
bis
Datum: _________________________________ Uhrzeit: _________________________________
in der Hundepension SchnauzenCamp untergebracht und betreut.
Ein Hundetraining während des Aufenthaltes wird in folgendem Umfang gebucht:
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
Individuelle Kostenaufstellung:
Kurzzeitbetreuung: ________ Tage á 55,00 EUR: __________ EUR
Langzeitbetreuung: ________ Tage á 45,00 EUR: __________ EUR
Sonntagszuschlag: ________ Tage á 10,00 EUR: __________ EUR
Feiertagszuschlag: ________ Tage á 30,00 EUR: __________ EUR
Zuschlag Läufigkeit: ________ Tage á 10,00 EUR: __________ EUR
Individuelles Training: ________ Stunden á 80,00 EUR: __________ EUR
zzgl. Übergabegespräch und Handout: 100,00 EUR: __________ EUR
Wohlfühlmassage: ________ Minuten á 1,20 EUR: __________ EUR
Fellpflege / Bürsten: ________ Minuten á 1,20 EUR: __________ EUR
Medikamentengabe:
Berechnung nach Bedarf __________ EUR
Alters- und gesundheitsbedingte Körper- und Fellpflege:
Berechnung nach Bedarf __________ EUR
Hunde-Taxiservice Berlin - SchnauzenCamp: 10,00 EUR: __________ EUR
Hunde-Taxiservice SchnauzenCamp - Berlin: 10,00 EUR: __________ EUR
Gesamtbetrag: ___________ EUR
Weitere Angaben zum Hund:
Letzte Läufigkeit der Hündin: __________________________________________________________
Erkrankungen/Allergien: O ja O nein
Wenn ja, welche: ______________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
Angaben zur Medikamentengabe: ______________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
Angaben zur Fütterung (Futtersorte, Futtermenge, Besonderheiten): ____________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
Besonderheiten (Ängstlichkeit, Aggression, Eigenarten): _____________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
Der Hund darf beim Spaziergang ohne Leine laufen: O ja O nein
Der Hund ist im Allgemeinen O verträglich mit Rüden
O verträglich mit Hündinnen
O unverträglich mit Rüden
O unverträglich mit Hündinnen
O unverträglich mit: ________________________________________
Der Hund zeigt gegenüber Menschen Aggressionsverhalten: O ja O nein
Der Hund ist an das Tragen eines Maulkorbes gewöhnt: O ja O nein
Der Hund kann stressfrei alleine bleiben: O ja O nein
Der Hund kann stressfrei im Auto fahren: O ja O nein
Der Hund kennt den Aufenthalt in einer Hundebox: O ja O nein
Der Hund hat eine gültige Haftpflichtversicherung: O ja O nein
Der Hund hat einen gültigen Impfschutz gegen: O Parvovirose (Pflicht*)
O Staupe (Pflicht*)
O Leptospirose (Pflicht*)
O Zwingerhusten (erwünscht*)
O Hepatitis (optional)
O Tollwut (optional)
(* Impfempfehlungen lt. StiKoVet Stand 01.03.2021)
Vertragsbedingungen
1. Preise (gültig ab 01.10.2023)
- Mehrtägige Unterbringung: Berechnet wird pro angefangenem Tag ein Tagessatz von 45,00 EUR.
- Kurzaufenthalte: Die Unterbringung von 1-3 Tagen wird mit einem Tagessatz von 55,00 EUR berechnet.
- Sonn- und Feiertage: Für die Unterbringung an Sonntagen wird ein Zuschlag von 10,00 EUR pro Tag, an Feiertagen (einschließlich 24.12. und 31.12.) von 30,00 EUR pro Tag berechnet.
- Läufigkeit: Für die Betreuung läufiger Hündinnen wird ein Aufschlag von 10,00 EUR pro Tag berechnet.
- Erziehungsurlaub: Ein individuelles Hundetraining wird mit 80,00 EUR pro Stunde berechnet. Die Dauer einzelner Arbeitseinheiten richtet sich nach dem persönlichen Bedarf. Nach einem Trainingsaufenthalt wird eine schriftliche Einschätzung und ein individueller Trainingsplan (Handout) erstellt und in einem ausführlichen Abschluss-/Übergabegespräch erläutert. Dies wird mit 100,00 Euro berechnet.
- Wohlfühlmassage / Fellpflege / Bürsten: Behandlungen am Hund werden mit 1,20 EUR pro Minute berechnet. Die Dauer richtet sich nach dem persönlichen Bedarf.
- Medikamentengabe / Alters- und gesundheitsbedingte Körper- und Fellpflege: Die Verabreichung von Medikamenten und notwendige pflegerische Maßnahmen, z.B. bei Inkontinenz oder Krankheit, werden nach Aufwand berechnet.
- Die vollständige Bezahlung erfolgt nach Vertragsabschluss mit der Rechnungsstellung. Erst nach vollständigem Zahlungseingang ist der Pensionsplatz reserviert.
- Die Anmeldung zur Betreuung ist nach Bestätigung des Vertrages durch die Hundepension SchnauzenCamp verbindlich.
- Stornierungsbedingungen: Stornierungen müssen in Schriftform erfolgen. Es fallen folgende Gebühren an:
- Kostenlos bis 4 Wochen vor Betreuungsbeginn
- 50% des Gesamtbetrages unter 4 Wochen bis 2 Wochen vor Betreuungsbeginn
- 75% des Gesamtbetrages unter 2 Wochen bis 1 Woche vor Betreuungsbeginn
- 100% des Gesamtbetrages bei weniger als 1 Woche vor Betreuungsbeginn bzw. bei Nichtanreise
- Der/die Tierhalter*in verpflichtet sich, den Hund umgehend nach Ablauf der vereinbarten Betreuungsdauer abzuholen. Im Falle der Nichteinhaltung ist es der Hundepension SchnauzenCamp vorbehalten, den Hund nach 5 Tagen zur Weiterbetreuung in ein Tierheim zu übergeben. Alle bis dahin anfallenden Kosten (Tagespauschale, Futter und weitere Ausgaben) werden dem/der Tierhalter*in vollständig in Rechnung gestellt. Ein Aufschlag auf die Betreuungskosten bei nicht fristgerechter Abholung ist der Hundepension SchnauzenCamp vorbehalten.
- Bei einer einvernehmlichen Betreuungsverlängerung werden dem/der Tierhalter*in die Kosten entsprechend der Tagespauschale nachträglich berechnet und sind bei Abholung in bar zu bezahlen oder vorab per Echtzeit-Überweisung zu tätigen.
- Futter und ggf. Medikamente sind in ausreichender Menge mitzubringen. Reichen Futter und Medikamente nicht für die Dauer des Aufenthaltes, wird je nach Art und Menge ein Aufschlag berechnet.
- Alle evtl. anfallenden Zusatzkosten (Tierarzt, Medikamente, Futter, unvorhergesehene Läufigkeit etc.) sind bei Abholung des Hundes in bar zu begleichen.
- Die Hundepension SchnauzenCamp unterliegt aktuell der Kleinunternehmeregelung, weshalb keine Mehrwertsteuer ausgewiesen wird.
2. Haltung
- Die Hundepension SchnauzenCamp gewährleistet jedem in Betreuung gegebenen Hund während des Aufenthaltes eine artgerechte Haltung, sowie Auslauf, Pflege und ggf. medizinische Versorgung. Ausreichend Futter und Wasser werden bereitgestellt. Je nach Vereinbarung erhält der Hund ein individuelles Training.
- Der/die Tierhalter*in wird über die Unterbringung und Haltung des Hundes in der Hundepension SchnauzenCamp informiert und hat vor Vertragsabschluss im Rahmen eines Besichtigungs- und Kennlerntermins die Möglichkeit, das Betriebsgrundstück, dessen Einzäunung und die Räumlichkeiten in Augenschein zu nehmen. Der/die Tierhalter*in erklärt sich mit Art und Beschaffenheit der Anlagen einverstanden.
- Dem/der Tierhalter*in ist bekannt, dass die Hunde, wenn möglich unangeleint in einer kleinen Gruppe im Haus (Familienanschluss) und nicht in einer Einzelunterbringung betreut werden. Der/die Tierhalter*in ist mit dieser Haltungsform einverstanden und erklärt, dass er/sie die Risiken einer Beißerei unter den Hunden kennt und in Kauf nimmt und die eventuellen Kosten einer tierärztlichen Behandlung des eigenen Hundes selbst trägt. Die Hundepension SchnauzenCamp behält sich vor, bei Unverträglichkeiten von Hunden untereinander oder Aggressions- und/oder Angstverhalten des Hundes eine Unterbringung im Einzelzimmer bzw. Einzelzwinger vorzunehmen.
.
- Besonderheiten der Verpflegung und medizinischen Versorgung sind durch den/die Tierhalter*in vor Aufnahme des Tieres ausdrücklich anzugeben und werden schriftlich im Betreuungsvertrag festgehalten.
- Der/die Tierhalter*in ist verpflichtet, die Hundepension SchnauzenCamp darüber zu informieren, dass seine/ihre Hündin läufig ist bzw. während des Aufenthaltes läufig wird. Sollte der/die Tierhalter*in eine läufige Hündin in die Hundepension SchnauzenCamp geben bzw. eine Hündin, die während des Aufenthaltes läufig wird und dieses der Hundepension SchnauzenCamp verschweigt, wird für die dann auftretenden Folgen (Deckung der Hündin während der Unterbringungszeit) keine Haftung übernommen. Die hierbei entstehenden Kosten gehen alleine zu Lasten des/der Tierhalters*in.
3. Abgabe und Abholung
- Die Abgabe und Abholung des Hundes erfolgt nur nach vorheriger Terminabsprache. Nach Vereinbarung ist ein Hundetaxiservice möglich und wird gesondert berechnet.
- Hunde sind beim Betreten des Pensionsgeländes an der Leine zu führen. Das Betreten des Geländes darf grundsätzlich nur nach Aufforderung erfolgen.
- Um den Pensionsbetrieb am Abend nicht zu stören, sollte die Abholung des Hundes bis spätestens 20:30 erfolgen. Andernfalls verlängert sich der Aufenthalt des Hundes aufgrund der Schließzeit kostenpflichtig um einen Tag.
4. Haftung
- Der/die Tierhalter*in wird vor Aufnahme des Tieres darauf hingewiesen, dass sein/ihr Tier auf eigene Gefahr in die Betreuung gegeben wird. Eine Haftung für ein Entlaufen oder sonstiges Abhandenkommen sowie über ein Ableben des Hundes wird nicht übernommen.
- Die Hundepension SchnauzenCamp bestätigt, dass eine Betriebshaftpflicht-versicherung besteht.
- Die Hundepension SchnauzenCamp haftet für Sachschäden und Schäden an den in Obhut gegebenen Hunden nur insoweit, als diese Schäden auf grob fahrlässiges Handeln zurückzuführen sind. Die Hundepension SchnauzenCamp übernimmt keine Haftung für mitgebrachte Gegenstände (Halsband, Leine, Geschirr, Decken, Schüsseln, Spielzeug etc.). Der/die Tierhalter*in haftet für die durch den zu betreuenden Hund verursachten Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die während des Aufenthalts von seinem Hund verursacht wurden. Darin sind auch Schäden an der Pension selbst (z.B. Beschädigungen von Türen, Fenstern, Möbeln oder Gartenanlagen etc.) eingeschlossen.
- Der/die Tierhalter*in bestätigt, dass eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen wurde und die Folgeprämien bezahlt sind, so dass ein aktueller Versicherungsschutz besteht. Ein entsprechender Versicherungsnachweis ist vorab vorzulegen.
5. Gesundheit/Tierarzt
- Der/die Tierhalter*in bestätigt, dass sein/ihr Hund entwurmt und frei von ansteckenden Krankheiten und Ungeziefer ist. Die letzte Wurmkur bzw. negative Kotprobe darf nicht länger als 3 Wochen zurückliegen. Sollte eine Behandlung durch die Hundepension SchnauzenCamp nötig werden, wird diese auf Kosten des/der Tierhalters*in durchgeführt. Bringt ein Hund nachweislich eine ansteckende Krankheit mit, trägt der/die Tierhalter*in die dadurch entstehenden Kosten für Desinfektion und Mitbehandlung angesteckter Hunde, Personen und anderer Tiere. Trotz aller Prophylaxe kann es in Ausnahmefällen zu einer Ansteckung mit Parasiten kommen. Für diesen Fall kann von der Hundepension SchnauzenCamp keine Haftung übernommen werden.
- Der/die Tierhalter*in versichert, dass der zu betreuende Hund über einen gültigen, seinem Alter entsprechenden, aktuellen Impfschutz verfügt. Hierzu gehören die Impfungen entsprechend den Vorgaben der StiKo Vet (Ständige Impfkomission Veterinärmedizin) gegen Staupe, Leptospirose und Parvovirose. Impfungen gegen Zwingerhusten sind erwünscht. Der gültige Impfausweis mit den eingetragenen Impfungen ist bei Abgabe des Hundes vorzulegen und wird in der Hundepension SchnauzenCamp hinterlegt.
- Kranke Hunde werden nicht angenommen, auch wenn der Vertrag bereits von beiden Parteien unterzeichnet wurde. In diesem Fall kann die Hundepension SchnauzenCamp sowohl am Abgabetag, als auch bei nachträglicher Feststellung sofort vom Vertrag zurücktreten. Der/die Tierhalter*in hat den Hund unverzüglich abzuholen oder durch eine bevollmächtigte Person abholen zu lassen.
- Die Hundepension SchnauzenCamp übernimmt keine Garantie für die Gesundheit des zu betreuenden Hundes. Der/die Tierhalter*in erklärt sich damit einverstanden, dass in Notfällen und bei akuten Erkrankungen oder Verletzungen eine erforderliche Behandlung erfolgt. Die Hundepension SchnauzenCamp ist berechtigt einen Tierarzt oder Dritten eigener Wahl mit der Behandlung zu beauftragen. Die hierbei entstehenden Kosten werden in voller Höhe durch den/die Tierhalter*in übernommen.
- Sollte der Hund so schwer erkranken oder sich verletzen, dass der Tierarzt zur Einschläferung rät, wird der/die Tierhalter*in oder die Kontaktpersonen unverzüglich verständigt. Sind weder Tierhalter*in noch Kontaktperson zeitnah erreichbar, liegt die Entscheidungsbefugnis bei den Pensionsinhabern. Sollte vor der Betreuung nichts Gegenteiliges vereinbart worden sein, wird im Falle einer medizinisch erforderlichen Einschläferung des Hundes, dieser in die örtliche Tierkörperbeseitigungsanlage gebracht. Die Kosten trägt der/die Tierhalter*in.
6. Allgemeines
- Der/die Tierhalter*in ist verpflichtet, eine Kontaktperson zu nennen, die in der Abwesenheit des/der Tierhalters*in über das Tier verfügen und Entscheidungen treffen kann und für die Hundepension SchnauzenCamp jederzeit erreichbar ist. Der/die Tierhalter*in bzw. die Kontaktperson wird unverzüglich benachrichtigt, wenn bei seinem/ihrem Hund gesundheitliche oder psychische Störungen auftreten oder der Hund Eingewöhnungsprobleme zeigt, die das gewöhnliche Maß übersteigen. Er/Sie wird des Weiteren benachrichtigt, wenn der zu betreuende Hund in der Hundepension SchnauzenCamp Aggressionsverhalten bzw. Angstverhalten zeigt, das eine gefahrlose Führung unmöglich macht. Der/die Tierhalter*in hat in diesen Fällen Sorge zu tragen, dass der Hund ggf. durch ihn/sie oder die Kontaktperson abgeholt wird.
- Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.
- Der/die Tierhalter*in bestätigt, alle Angaben vollständig und wahrheitsgetreu gemacht zu haben und verpflichtet sich, nach Vertragsabschluss eintretende Änderungen, seine/ihre Person oder den Hund betreffend, der Hundepension SchnauzenCamp unverzüglich mitzuteilen.
7. Kundendaten/ Bildmaterial
- Der/die Tierhalter*in willigt hiermit in die Verwendung und Nutzung der von ihm/ihr übermittelten persönlichen Daten ein, soweit dieses im Rahmen der Vertragsabwicklung erforderlich ist.
- Die Hundepension SchnauzenCamp behält sich vor, während der Betreuung Fotos oder Videos aufzunehmen. Der/die Tierhalter*in tritt alle Rechte an diesen Bildmaterialen an die Hundepension SchnauzenCamp ab und erklärt sich mit der Veröffentlichung dieser Materialien in Veranstaltungen, auf der Webseite und in anderen Medien einverstanden.
8. Salvatorische Klausel
- Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.
Der/die Tierhalter*in versichert hiermit, Eigentümer*in des oben genannten Hundes zu sein und bestätigt die Richtigkeit aller Angaben zum oben genannten Tier.
Mit der Unterschrift erklärt sich der/die Tierhalter*in mit allen genannten Vertragsbedingungen einverstanden.
Ort/Datum: _____________________________________________________________________
Unterschrift Tierhalter*in: __________________________________________________________
Ort/Datum: _____________________________________________________________________
Unterschrift Hundepension: _________________________________________________________
Wichtige Informationen VOR der Betreuung!
- Der Impfpass, eine aktuelle Versicherungsbestätigung sowie der Personalauasweis müssen mind. 1 Woche vor dem Aufenthalt als Kopie oder Foto per Mail oder per Post vorgelegt werden!
- Hunde ohne gültige Impfung und Haftpflichtversicherung werden nicht aufgenommen!
Bitte für den Aufenthalt im SchnauzenCamp folgende Dinge mitbringen:
- Leine und Halsband (mit Steuermarke)
- Geschirr und Schleppleine (bei Bedarf)
- Gut sitzender Maulkorb (bei Bedarf)
- Kuscheldecke
- Impfpass im Original
- Futter
- Medikamente
Fressnäpfe und Liegeplätze sind im SchnauzenCamp ausreichend vorhanden!
Stand 11//2023