WANDERREISE - BÖHMISCHE SCHWEIZ IN TSCHECHIEN

 

Tour I: Mezní Louka

 

Wir reisen mit unseren Hunden 4 Tage nach Tschechien, um uns von der sagenhaft schönen Naturlandschaft des Elbsandsteingebirges verzaubern zu lassen...

 

 

Unterwegs mit AnettBirgit

 

(c) Foto: Anett Scholz 

 

Die Böhmische Schweiz sind bizarre Sandsteinfelsen und mächtige Basaltberge, tiefe Schluchten und zauberhafte Klammen, idyllisch gelegene Dörfer, fantastische Fernsichten und scheinbar unendliche, einsame Wälder, die durch die hohe Artenvielfalt an Moosen und Farnen eine große Besonderheit darstellen. Die Schönheit der Landschaft ist überwältigend, die Natur nahezu unberührt. Ein Wandermärchen beginnt...

 

Mit ein wenig Glück, wird uns in der Nacht die herbstliche Brunft der Rothirsche zu Ohren kommen. Sie können zu dieser Zeit unterwegs sein und mit ihrem markanten tiefen Röhren aus dem Dickicht des Waldes beeindrucken. 

 

Ausgangspunkt unserer Tagestouren ist die kleine Ansiedlung Mezní Louka in der Gemeindeensko in Tschechien, nur wenige Kilometer vom sächsischen Kurort Bad Schandau entfernt.

 

Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort:

  • Wohnen im Holzbungalow im Quartier U Forta: Buchungsanfrage über E-Mail an uforta@symbiola.cz oder Webseite möglich.
  • Wohnen im Camper, Wohnwagen oder Zelt auf dem Campingplatz: Für eine Buchungsanfrage bitte eine E-Mail an info@kemp-mezni-louka.cz schreiben.

Während unserer Streifzüge pausieren wir zum Mittagstisch in hundefreundlichen Restaurants. Kofola vom Fass und die rosafarbene Malinovka sind zwei der tschechischen Limonadenspezialitäten, die deinen Gaumen unbedingt passieren müssen! Und wer Bier liebt, sollte allein dafür das Land mit langer Brautradition besuchen! Am Abend kehren wir in einem der Restaurants in Mezní Louka ein. Das freundliche Personal serviert traditionell zubereitete Gerichte, unter Verwendung von regionalen und saisonalen Zutaten. Neben der deftigen und vegetarischen Küche, gibt es für die Süßmäuler überall leckere Desserts, wie Palatschinken und Germknödel. 

  

Willkommen sind Menschen und Hunde, die Spaß am gemeinsamen Laufen haben und sich für die bergige Landschaft der Böhmischen Schweiz begeistern können. Beide sollten die kleinen Herausforderungen des (Wander)Lebens lieben. Das Gelände ist teilweise steil, die Wege naturbelassen, jedoch gut gebahnt, so dass wir interessante aber ungefährliche Kletterpartien erleben werden. Da wir durchs Hinaufsteigen schon mal ins Schwitzen kommen, sollte eine gewisse Bewegungsfreude und Kondition vorhanden sein.

 

Jeder Hund darf teilnehmen, unabhängig von Größe, Rasse und Besonderheiten. Nur läufige Hündinnen müssen auf dieser Reise zu Hause bleiben. Werden Schwierigkeiten im Umgang mit Artgenossen oder Menschen erwartet, ist eine vorherige Absprache erforderlich. Ein kurzes persönliches Gespräch mit Anett wird klären, ob und wie es auf dieser Reise passt. In Einzelfällen kann ein Training vorab ratsam und hilfreich sein. 

 

Auf Erziehungseinheiten und Beratungen zu individuellen Problemen werden wir bewusst verzichten. Schwerpunkt ist das gemeinsame Wandern, das Rausgehen und das Abschalten. Wir genießen die Tage, so wie sie sich zeigen. 

 

EIN WICHTIGER HINWEIS: Wir laufen mit Bedacht durch die Natur. Dort lebende Tiere und Pflanzen haben Vorrang, weshalb wir in den Schutzzonen die Wege nicht verlassen werden. Jagdlich motivierte bzw. schwer kontrollierbare Hunde müssen in den entsprechenden Gebieten an der Leine geführt werden. 

 

Es gelten unsere unter diesem Link einzusehenden Wanderregeln.

 

Die genauen Informationen zum Treffpunkt und Ablauf erhältst du nach deiner verbindlichen Anmeldung. Sie werden dir einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt. 

 

(c) Foto: Anett Scholz 

 

Tourenplan 

  • Tag 1: Mezní Louka 
  • Tag 2: Vysoká Lípa - Mühlenruine Dolský Mlýn - Ferdinandsklamm 
  • Tag 3: Felsenburg Šaunštejn - Vysoká Lípa 
  • Tag 4: Mezná - Wilde Klamm 

Die Distanzen der Tagestouren bewegen sich zwischen 6 und 13km. Wir achten darauf, dass sie für jedes Mensch-Hund-Team gut zu schaffen sind. 

 

Teilnehmerzahl

  • Gruppe von max. 10 Mensch-Hund-Teams
  • Mindestteilnehmerzahl: 5
     

Veranstaltungsdauer

  • 4 Tage
  • Die Wanderreise findet unabhängig von der Witterung statt!  

 

Bitte beachte die EU-Einreisebestimmungen!

 

Für unseren Wanderurlaub mit Hund in Tschechien musst du folgende Bedingungen erfüllen:

  • Dein Hund ist im Besitz eines EU-Heimtierausweises.
  • Dein Hund ist durch einen Mikrochip oder durch eine gut lesbare Ohrtätowierung identifizierbar.
  • Dein Hund hat einen gültigen Tollwutimpfschutz. Lässt du ihn neu impfen, muss der Impfstoff mindestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn verabreicht worden sein. Die Dauer des Impfschutzes richtet sich nach den Anweisungen der Impfstoffproduzenten.
  • Leinen- und Maulkorbpflicht werden von Gemeinden bzw. Städten in Ortsverordnungen geregelt, weshalb das Mitführen eines gut sitzenden Maulkorbes Pflicht ist.

 

Anmeldeschluss 21 Tage vor Reisebeginn!

 

 

Termin buchen!

 

 

WIR FREUEN UNS AUF DICH UND DEINEN HUND!